Diese zwei- und dreidimensionale Legepuzzle bietet unzählige Aufgabenstellungen.
Es kommt ursprünglich aus China und besteht aus dreizehn verschiedenen Formteilen, die zusammengelegt ein Quadrat ergeben. Die Chinesen behaupten, es gäbe soviele Möglichkeiten, dass Puzzle in einem Quadrat anzuordnen, dass man in einem Leben nicht alle durchspielen könne. Daher der Name "Spiel des Lebens".
Ziel des Spieles ist es, ein Quadrat in möglichst vielen Varianten zu legen. Zusätzlich kann man auch zwei- und dreidimensionale Figuren und Formen legen, wobei nicht unbedingt alle Spielsteine verwendet werden müssen. Dabei dürfen aber stets keine Spielsteine die Form überlappen, also hervorstehen.
Beigelegt ist eine Anleitung mit vielen Legevorschlägen und Spielmöglichkeiten.
Warnhinweis: | Achtung! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr. |